Suchresultate — 598 Artikel gefunden.
Abonnieren Sie einen stets aktuellen RSS-Feed aus diesen Suchresultaten
- Scannone di Goro
- Es handelt sich um eine ca. 2 km lange Landzunge, ...
- Sacca di Goro
- Die Bucht von Goro erstreckt sich über eine Fläche von 2.000 Ha, ...
- Ökologisches Museum Argenta - Po-Delta-Park
- Das Museum ist ein harmonischer Komplex aus unberührter Natur, geformter Landschaft und unterschiedlichen Zeugnissen der Siedlungs- und Kulturgeschichte.
- Regionalpark Podelta - Stazione 6
- Das Ecomuseo di Argenta liegt im Park des Podeltas und ist in drei Sektionen unterteilt.
- Regionalpark Podelta - Stazione 2
- Comacchio fungiert als Hauptstadt des Deltaparks. Ihr Ursprung geht auf die Periode des Mittelalters zurück, als sich die ersten Ansiedler auf einer Reihe von ...
- Regionalpark Podelta - Stazione 1
- Die Station Volano – Mesola – Goro ist die nördlichste Zone im Po-Delta-Park der Emilia-Romagna.
- Valli von Cannevié
- Die Salzwasserspiegel, durchzogen von Kanälen an den Fangstellen, ...
- Nazioni See
- Der herrliche 'Lago delle Nazioni', ein ausgedehntes künstliches Binnengewässer, ...
- Valle Campotto
- Die drei Feuchtgebiete Valle di Campotto, Valle Bassarone und Valle Santa liegen zwischen dem Fluss Reno und den aus dem Appennin kommenden Bächen Idice und ...
- Die Salinen
- Die Salinen sind eines der interessantesten Naturschutzgebiete des Regionalparks Po-Delta.
- Valle Bertuzzi
- Die Valle erstreckt sich auf dem rechtsseitigen Damm des Po von Volano ...
- Regionalpark Podelta - Stazione 3
- Der Regionalpark Podelta besteht aus unterschiedlichen Gebieten, die sich durch eine einzigartige Natur und durch wertvolle Zeugnisse der Kultur- und ...
- Wald von Mesola
- Der Wald von Mesola bedeckt eine Fläche von 1.058 Ha, war aber vor Jahrhunderten um vieles größer.
- Anse Vallive
- Die vier Seen am Ortsrand von Ostellato sind Reste ausgedehnter Feuchtgebiete, die von der Trockenlegung der Valle del Mezzano verschont blieben.
- Oasi Isola Bianca
- Die Isola Bianca ist eine Insel, die sich nördlich des Stadtparks in einer Biegung des Flusses Po zwischen Pontelagoscuro und Francolino erstreckt
- Die Valli von Comacchio - Po-Delta-Park
- Obwohl die Valli durch die Urbarmachung der Gegend einen Großteil ihrer ursprünglichen Wasserflächen verloren haben stellen sie mit mehr als 11.000 ha noch ...
- Pieve di San Giorgio
- Diese kleine Kirche wurde 509 nach dem Willen des Erzbischofs von Ravenna Agnello errichtet.
- Rocca
- Vorübergehend geschlossen. Die Burg und die Porta Pieve sind das, was von der alten Befestigungsanlage der Stadt Cento übrig geblieben ist.
- Trepponti
- Trepponti ist das Wahrzeichen von Comacchio und idealer Ausgangspunkt für einen Rundgang durch die Lagunenstadt.
- Palazzo Municipale - Rathaus
- Der Palazzo Municipale, der 1245 erbaut wurde, diente bis ins 16. Jh. als Residenz der Este.
- Palazzo Paradiso - Ariostea Bibliothek
- Dieser 1391 im Auftrag von Alberto d'Este erbaute Palast wechselte mehrmals den Eigentümer, ...
- Städtisches Theater - Teatro Abbado
- Das Stadttheater von Ferrara wurde zwischen 1790 und 1797 unter Leitung der Architekten Antonio Foschini und Cosimo Morelli gebaut.
- Teatro Borgatti
- Das Theater wurde zwischen 1856 und 1861 nach Plänen des centeser Architekten A. Giordani erbaut.
- Rocca Possente
- Im Innendammland des Po unweit der Mündung des Panaro stand schon um das Jahr 1000 eine Festung.
- Das jüdische Ghetto
- In Cento gab es bereits zu Beginn des 14. Jh. eine äußerst aktive und geschäftstüchtige israelitische Gemeinde, ...
- Die Wallanlagen
- Wenn man von Norden oder Osten nach Ferrara kommt, verwehrt die wundervolle Kulisse der Wallanlagen zunächst den Blick auf die historische Stadt.
- Jüdischer Friedhof
- Unweit vom katholischen Monumentalfriedhof inmitten der Grünflächen der Addizione Erculea liegt der alte jüdische Friedhof ...
- Museum Lapidarium
- Dieses Museum Lapidarium ist in der ehemaligen Kirche Santa Libera untergebracht...
- Museum der Kathedrale
- Das Museum befindet sich in der ehemaligen Kirche San Romano und ist Teil der Städtischen Museen für Alte Kunst.
- Kloster Corpus Domini
- Das Kloster befindet sich in dem mittelalterlichen Viertel von Ferrara, ...
Umwelt und Natur
Kunst und kultur
Unterkunft
Restaurants
Baden