Reisetipps
- Die Innenstadt
- Bereits seit dem Mittelalter ist das Viertel um die Kathedrale das Zentrum des städtischen Lebens.
- Die Wallanlagen
- Wenn man von Norden oder Osten nach Ferrara kommt, verwehrt die wundervolle Kulisse der Wallanlagen zunächst den Blick auf die historische Stadt.
- Estense Schloss
- Im Jahr 1385 kam es in Ferrara zu einer gefährliche Revolte, die den Markgrafen Niccolò II. d’Este dazu veranlasste, eine mächtige Verteidigungsanlage für sich und seine Familie errichten zu lassen.
- Archäologisches Nationalmuseum
- Die Sammlung dieses Museums, das im Obergeschoß des Palazzo Costabili eingerichtet ist, besteht aus den Fundstücken der etruskischen Stadt Spina
- Die Kathedrale
- VOM 4. MARS WEGEN RESTAURIERUNGSARBEITEN GESCHLOSSEN. FASSADE BIS AUF UNBESTIMMTE ZEIT BEDECKT. Die Kathedrale von Ferrara, die im 12. Jh. errichtet wurde, weist Spuren aus ganz unterschiedlichen historischen Phasen auf.
- Palazzo dei Diamanti
- Der Palazzo dei Diamanti wurde von Biagio Rossetti für Sigismondo d’Este, einen Bruder des Herzogs Ercole I, errichtet.
- Palazzo Schifanoia
- Der Name des Palazzos kommt von "schivar la noia", was soviel heißt wie “der Langeweile aus dem Wege gehen”.
- Piazza Ariostea
- Diese lang gestreckte, rechteckige Piazza verfügt über einen von hohen Bäumen umfassten inneren Parcours, ...
Artikelaktionen
zuletzt verändert:
31.08.2012 11:01